
Wings of Wismar
Die 12,30m lange Segelyacht Wings of Wismar ist das älteste und größte Boot im Besitz des Vereins. Sie bietet Platz für bis zu 12 Personen und besitzt 6 Kojen. Mit ihr nehmen wir an der Mittwochsregatta teil und brechen zu längeren Törns auf.

Dynamite
Unsere DYNAMITE begleitet uns seit der Saison 2017 und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit ihr können wir Segelbegeisterten die Chance geben erste Erfahrungen zu sammeln und unseren erfahrenen Mitgliedern die Möglichkeit ihre Fähigkeiten zu erweitern. Sogar Mehrtagesstörns im Küstenbereich sind dank Vollpersenning und viel Stauraum möglich.

Nytro
Die zweite Dyas in Vereinsbesitz wurde zum Saisonbeginn 2019 fertig gestellt. Damit haben wir zwei identische Boote mit denen sich vereinsintern gemessen werden kann sowie auch einfach entspannt zusammen an warmen Sommertagen die Bucht erkundet und seglerische Fähigkeiten gelernt und verbessert werden können.

Luna
Die Luna in privatem Besitz ist ein wunderbar schnelles Boot, welches vorrangig für das Fahrtensegeln in Familie genutzt. Diese Baunummer ist in ihren jungen Jahren allerdings erfolgreich Regatten gesegelt und nutzt ihr Potenzial in der Wismarbucht gerne einmal zur Mittwochsregatta oder Stadtinternen Regatten. Unterwegs auf einer ihrer Wochentörns gibt sie gerne der Wings of Wismar den Takt vor.

Matchbox
Die Matchbox ist ein 33 Fuß langer Racer. Mit ihr werden vermehrt Regatten gesegelt. Der Eigner, der das Boot 2017 erworben hat und von Flensburg nach Wismar gebracht hat, ist aktuell dabei eine Crew für Regatten aufzubauen.
Dabei soll erstmal im Ostseecup, der entlang der deutschen Ostseeküste stattfindet, gesegelt werden.

Viking
Hendriks Viking ist ein gut gepflegter Langkieler mit dem Hang zum sportlichen Segeln. Gut ausgestattet nimmt das Boot regelmäßig an der Mittwochsregatta teil, startet aber auch Silverrudder und Urlaubstörns in der südlichen Ostsee, dabei ist die Einhandseglerei als Herausforderung gern gesehener Gast.

Ra
Dieser Finn Dinghy ist eines der olympischen Boote von Barcelona 1992 und hat danach über die Schweiz den Weg nach Wismar gefunden. Er ist für seine beiden Besitzer der ideale Begleiter nach dem Büroalltag dem Segelsport nachzugehen und nicht erst ein großes Boot klar zu machen und Crew zusammenzusammeln.